|
|
||
---|---|---|---|
|
|
|
|
Hagenuk USE102 UKW-Telefon
|
|||
|
|
||
|
|||
Hersteller: Hagenuk Modell: USE102 - Bauzeit: 1952-1964 Das UKW-Gerät USE102 war für Hafenschlepper, Ausflugsboote, Lastkähne und Lotsenschiffe konzipiert, an das Geschäft mit Autotelefonen dachte bei Hagenuk keiner. Gerade bei Lastkähnen die diverse Häfen anliefen reichten die vorhandenen 4 Kanäle nicht aus, ab 1956 erweiterte Hagenuk auf sechs Stück, die Geräte hießen jetzt USE102-2. Ab 1958 wurde auf 8 Kanäle „aufgebohrt“ und notgedrungen auch der Selektivruf des A-Netz umgesetzt. Im Gegensatz zu den Mitbewerben entwickelte Hagenuk diesen selber inkl. der teueren Zulassung um im wartungsfreundlichen 19“-Schrank-Stil bleiben zu können. Als Hagenuk 1964 den Nachfolger USE182 herausbrachte vezichtete Hagnuk auf eine Zulassung zum öbL und konzentrierte sich auf den Internationalen UKW-Seefunk. |
|||
FTZ-Nummer : IV-DA 811-58 (?) |
|||
Netz: A-Netz |
|||
|